DGB
Die vorwiegend textilen Arbeiten des in Dresden lebenden, promovierten Künstlers und Wissenschaftlers setzen sich mit Kriegstraumatisierung, Kulturverlust und der Durchdringung traditioneller und globaler Bildkulturen auseinander.
In der Ausstellung stellt Baumhauer, der 2009 – 2011 auch als archäologischer Zeichner in Afghanistan tätig war, seinen Objekten so genannte afghanische „Kriegsteppiche“ gegenüber.
Die vorwiegend textilen Arbeiten des in Dresden lebenden, promovierten Künstlers und Wissenschaftlers setzen sich mit Kriegstraumatisierung, Kulturverlust und der Durchdringung traditioneller und globaler Bildkulturen auseinander.
Von der so positiv gestimmten Begrifflichkeit "friendly fire" könnten man meinen, es geht um eine Art Erlebnispark. Einführung durch den Kunsthistoriker Clemens Ottnad M.A., Geschäftsführer des Künstlerbunds Baden-Württemberg