Unser neues Domizil ist präsent im Herzen Stuttgarts im Leonardsviertel, unweit vom Rathaus. Mit regelmäßigen Öffnungszeiten und niedriegschwelligem Zugang bieten wir einen Ort mit Lotsendiensten für die Bevölkerung an für die Bereiche Arbeit – Leben – Wohnen.
Zur Eröffnung am Freitag, 30. Januar 2015 kamen 60 Leute aus allen unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Organisationen, um mit uns und einem kulturellen Rahmenprogramm den Startschuss geben für dieses ambitionierte ehrenamtliche Projekt, welches von den Gewerkschaften ohne jeglichen Zuschuss durch öffentliche Mittel finanziert wird.
Zur Eröffnung sprachen Nikolaus Landgraf, DGB-Landesbezirksvorsitzender, der DGB-Stadtverbandsvorsitzende Philipp Vollrath, von der Koordinierungsstelle Fachkräfteallianz Region Stuttgart stellte Nadine Kollmeyer das bei uns beherbergte Projekt QualiLift vor, DGB-Regionssekretär Jörg Munder eröffnete die begleitende Ausstellung mit Fotografien aus Chicago von 1925 und 2012 und las aus einem dazu gehörenden Auswandererbrief von 1923 vor,
Musikalisch inhaltlich passend begleicet wurden die Beiträge von Silke Ortwein und Bernhard Löffler von den MARBACHERN.
BASIS ist da – Stuttgart hat ein Zentrum für soziale Gerechtigkeit. Dazu dokumentieren wir die Rede zur Eröffnung des DGB-Landesbezirksvorsitzenden Nikolaus Landgraf
BASIS ist da – Stuttgart hat ein Zentrum für soziale Gerechtigkeit. Der DGB-Stadtverbandsvorsitzende Philipp Vollrath beschreibt die Ziele, die wir uns gesetzt haben
BASIS ist da – Stuttgart hat ein Zentrum für soziale Gerechtigkeit. Jörg Munder eröffnete die begleitende Ausstellung mit Fotografien aus Chicago aus den Jahren 1925 und 2012 und las einen dazu gehörigen Auswandererbrief von 1923 vor