Informationen, Hintergrundwissen und Kultur rund um das Thema Beschäftigung.
Wir sprechen mit Erhard Korn, Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg, über die biografischen Stationen von Friedrich Engels, die Hintergründe und aktuellen Bezüge. Wir wollen auch anschauen, was die Gewerkschaften heute noch von Engels lernen können. Überhaupt ein gutes Weihnachtsthema.
Friedrich Engels wurde vor 200 Jahren am 28. November 1820 in Barmen (heute Wuppertal) geboren. Dafür wurde in Stuttgart eigens eine Ausstellung erstellt, die sich im Besonderen Engels' Argumente zur Kritik an Politik und Ökonomie und seinen Analysen widmet. Sie ist zu sehen im Willi-Bleicher-Haus in Stuttgart vom 23.11.2020 bis zum 22.01.2021.
Mehr zur Ausstellung
Alle Beiträge als Podcast auch zum Nachhören:
www.nordwuerttemberg.dgb.de/radio
oder https://arbeitsweltradio.podigee.io
auch bei spotify und Apple Music